|
[ - F U S S N O T E N - ] |
B Ü H N E H I R N
[ - eingang - ] [ - augenblicke - ] [ - ohrensausen - ] [ - herztöne - ] [ - handgemenge - ] [ - fussnoten - ] [ - ausgang - ] |
[41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50]
23. November 2005
Was eure Beziehung killt, ist weniger der Seitensprung des Partners, sondern vielmehr die Langeweile. Euch ist der Gesprächsstoff ausgegangen, der wieder vorhanden wäre, wenn ihr euch gegenseitig von euren diversen amourösen Abenteuern erzählen würdet. Und wenn sich bisher keine Gelegenheit zum Seitensprung ergab, könnt ihr es zu Hause ja erst einmal mit Flirten beim gemeinsamen Abendessen üben … [#50]
23. November 2005
gewissen Nervenkitzel macht Autofahren keinen Spaß. – Und wer hat schon Zeit, die ganze Straßenverkehrsordnung auswendig zu lernen?! Es reicht die eine Regel: freie Fahrt für freie Bürger. Wenn ich heutzutage mit meinem Porsche kaum noch einmal mit 250 über die Autobahn brettern kann, weil abertausend Schleicher und Brummis meine freie Fahrt behindern, frage ich mich allerdings, was ist aus dieser Hauptverkehrsregel, an die ich mich übrigens immer gehalten habe, geworden ... [#49]
14. November 2005
Frage beginnen, hebt der Vogel überhaupt ab und wird er sicher landen. Und so erklärt sich auch, warum der Vorstandschef davon ausgeht, neben diesem Glücksspielangebot an Bord in Zukunft vor allem an den Telefonverbindungen zu verdienen: alle Passagiere werden ihre Angehörigen aus dem Billigflieger anrufen, um von ihnen Abschied zu nehmen, bevor die Maschine abstürzt. [#48]
11. November 2005
wie uns immer wieder eingeredet wird. Man sollte diesen Schüler und nun jüngsten Bürgermeister der U.S.A. an hiesige Schulen einladen, damit er seine deutschen Altersgenossen animiert, Gleiches zu tun. Ich träume schon von einer Republik mit Bürgermeistern, die alle gerade die Pubertät hinter sich haben und uns müden Alten sagen, wo es nun lang geht. [#47]
11. November 2005
Wenn Diebe davon erst einmal erfahren, werden sie sich hoffentlich überlegen, ob sich Handtaschenraub lohnt … Also: verbreitet diese Nachricht in alle Welt, dann werden die Fußgängerzonen wieder sicherer. [#46]
8. November 2005
akustische Bereicherung der sonst üblicherweise so tristen Begräbnismusik ! Also: laßt die Handys im Sarg eingeschaltet und meldet mir die Nummer und den Zeitpunkt der Zeremonie; ich ruf dann zum geeigneten Moment an. Und sollte der vermeintlich Tote doch noch leben, kann er ja meinen Anruf annehmen … (ich weiß nur nicht, ob dafür die Bewegungsfreiheit in so einer Kiste groß genug ist.) [#45]
24. Oktober 2005
aus der Tasche zieht, mißtrauen zu Recht, wenn von Steuersenkungen die Rede ist (denn solche hat es noch nie gegeben!) … ja, da darf man sich doch nicht wundern, daß keiner der Sache traut, wenn endlich mal jemand vernünftig handelt und Geld verschenkt. [#44]
17. Oktober 2005
Besonders hübsch die Kette, an die der Flieger gelegt wurde; die wird libanesische Terroristen sicherlich abschrecken, den Airbus heimlich zurückzuholen. Aber mal im Ernst: aus dem Fall könnte man einiges lernen. Gar nicht abzuschätzen, was geschähe, wenn so was mal Schule macht … [#43]
15. Oktober 2005
Bleibt dumm & katholisch, das garantiert ein streßfreies Leben. So einfach zu interpretieren ist das, was Statistik uns als Lebensberatung bietet. [#42]
26. September 2005
Da können einem doch alle anderen möglichen und unmöglichen Zusatz-Optionen (wie mp3-Spieler, Fotoapparat, etc.) gestohlen bleiben! [#41]
frühere Fussnoten [31 – 40] >>
|
|
[ eingang ] - [ augenblicke ] - [ ohrensausen ] - [ herztöne ] - [ handgemenge ] - [ fussnoten ] - [ ausgang ]
|