|
[ - F U S S N O T E N - ] |
B Ü H N E H I R N
[ - eingang - ] [ - augenblicke - ] [ - ohrensausen - ] [ - herztöne - ] [ - handgemenge - ] [ - fussnoten - ] [ - ausgang - ] |
[31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40]
22. September 2005
sich griffe? – Man kann nur bewundern, was da in Indien noch für ein Anstandsgefühl herrscht! Schaut euch mal hier in Deutschland um, da seht ihr, wo das hinführt, wenn kein moralisches Empfinden mehr vorhanden ist. Mit Küssen am Traualter fängt es an … und wo endet es? … mit dem Besuch von Swinger-Partys! Und keiner regt sich drüber auf, nein ganz im Gegenteil: solche Exzesse werden als ultimativer Kick einer Beziehung im Fernsehen angepriesen. [#40]
29. August 2005
Es ist wirklich nicht appetitlich, was man da so manchmal an freiliegenden Beinen zu sehen bekommt. Allerdings plädiere ich dafür, den „kürzesten Fall“ zu überdenken; bei absolut perfekten Beinen sollte man ganz auf eine Verhüllung von Taille an abwärts verzichten, denn zwei freiliegende Knie sind allein noch keine Garantie für eine besondere Behandlung der Bürger durch die weiblichen Rathausmitarbeiter. [#39]
25. August 2005
Nun gut, den bisherigen Sommer fanden auch wir ziemlich verregnet, aber wir haben die weitreichenden Auswirkungen des miesen Wetters wohl unterschätzt … weil wir wieder einmal nur an uns selbst gedacht haben. [#38]
29. Juni 2005
Verhalten. Schließlich gehe ich zu einer Karnevalssitzung auch nicht im Konzertanzug, sondern mit Narrenkappe … [#37]
22. Juni 2005
Also bitteschön keine unnötige Aufregung um eine sechs Jahre alte Kiste, die doch nur noch Sonntags zum Einsatz kam, und das auch noch nicht einmal dienstlich, sondern nur privat zum Abholen des geistlichen Segens für den unbedachten Umgang mit Waffen. [#36]
18. Juni 2005
aber verständlich, denn warum sollte sie auf das verzichten, was George W. auch besitzt (siehe Fußnote [#3]). Und ich hoffe, unter den 10.000 Musiktiteln zum Speichern befindet sich auch einer, den die neue Schwiegertochter Camilla mag … damit beide endlich etwas haben, worüber sie miteinander reden können. [#35]
12. Juni 2005
Jedenfalls läßt es mich zuversichtlich dem Alter entgegensehen. Die Angehörigen können mir schon jetzt gestohlen bleiben und auf zwei Jahre Probezeit würde ich auch verzichten, denn ich fürchte, mein bisher nicht gerade gesundes (aber immerhin lustvolles) Leben wird es mir nicht vergönnen, 93 oder gar 96 Jahre alt zu werden. So werde ich schon wieder ab morgen Ausschau halten, wem ich als Nächstem das „Jawort“ gebe … [#34]
10. Juni 2005
Wie grausam die Welt doch ist: wer mit Enthusiasmus ans Werk geht, ist immer gefährdet, leider führt nur Lethargie zu lebenslangem und –erhaltendem Erfolg. [#33]
9. Juni 2005
Menschen leben, die in der Lage sind, zu beweisen, daß man nicht nur in Südamerika sogar Löcher stehlen kann. [#32]
9. Juni 2005
das alberne Gerede um diverse Gourmet-Tempel geht völlig an der Realität vorbei; das, was wirklich am besten schmeckt, findet man nicht in diesen völlig überteuerten Szene-Lokalen, sondern einfach um die Ecke in der nächstbesten Imbißstube. [#31]
frühere Fussnoten [21 – 30] >>
|
|
[ eingang ] - [ augenblicke ] - [ ohrensausen ] - [ herztöne ] - [ handgemenge ] - [ fussnoten ] - [ ausgang ]
|